In Form eines gotischen Kirchturmes hängt sich die Fallschirm-Installation auf.
Noch heute ruft ein solcher historischer Fallschirm das Bild hunderter Fallschirme in der Luft hervor, das 1944 durch die Landung der Allierten in der Normandie entstand. Dieser Fallschrim evoziert die Geschichte von “Paraptrooper”John Steele vom 505. Fallschirmregiment der 82nd US Airborne Divison, desssen Fallschirm am Glockenturm von Sainte-Mère-Eglise hängen blieb. Dank der im Film “The Longest Day” von Red Buttons eindrücklich gespielten Szene wird dieser vom Sturmgeläute der Glocken übertönte, ergo un-er/ge-hörte Himmelsschrei eines Tapferen wohl für immer im kollektiven Gedächtnis ganzer Generationen haften bleiben.
Thomas Thüring greift hier auf ein historisches Ereignis zurück. Das ist Geschichte. Geschichte meint Gegenstaände, Fakten, Objekte, Quellen Materie, die wir interpredieren, deuten, bearbeiten, verdichten, verändern und so Geschichten erzählen. Bei dieser Installation von Thomas Thuering ist das definitiv so und zeigt ganz exemplarisch und leicht verständlich: Geschichte. Und Geschichten